
Wespenbussard (Pernis apivorus)
F: Bondrée apivore - I: - E: Honey Buzzard

(Foto: Ruedi Aeschlimann)
Ord: Falconiformes - Fam: Accipitridae
Artengruppe: Greifvögel
ID-Nummer: 1080
Allg. Status: Regelmässiges Auftreten
Brut-Status: --
Bestand CH: 400-600 BP
Bestand AG: ca. 20 BP
Rote Liste (CH): NT - Potenziell gefährdet
-------
Situation am Klingnauer Stausee
Durchzügler
Wespenbussarde können alljährlich während des Frühjahrs- und Herbstzuges aktiv ziehend beobachtet werden. Die ersten erscheinen nur ausnahmsweise bereits im April. Der eigentliche Frühjahrszug beginnt Anfang Mai. Das Maximum wird in der zweiten Maidekade erreicht und Ende Mai / Anfang Juni ist der Zug abgeschlossen. Während des Frühjahrszuges wurden bisher maximal 41 ziehende Ind. am 13. Mai 1991 gezählt.
Die Juni- und frühen Julibeobachtungen stammen möglicherweise von Brutvögeln der weiteren Umgebung.
Ab Ende Juli kann mit ersten Durchzüglern des Herbstzuges gerechnet werden. Rund 90% aller Beobachtungen entfallen auf den Herbstzug, der bis Mitte Oktober dauern kann. Das Maximum wird Ende August / Anfang September erreicht. Der bisherige Tagesrekord von 692 Ind. wurde am 2. September 1995 ermittelt.
Entwicklung 1980-2004: Über den Frühjahrszug lässt sich kaum eine Entwicklung ableiten. Hingegen scheint die Gesamtsumme des Herbstzuges bis 1998 anzusteigen. Die Jahre 1995 und 1998 war der Herbstzug äusserst stark. Ab 1999 ist ein Rückgang zu verzeichnen, doch dürfte dies weitgehend auf die Aktivität einzelner Beobachter zurückzuführen sein.