
Hänfling (Carduelis cannabina)
F: Linotte mélodieuse - I: Fanello - E: Linnet

(Foto: Eric Sauser)
Ord: Passeriformes - Fam: Fringillidae
Artengruppe: Finkenvögel
ID-Nummer: 5370
Allg. Status: Regelmässiges Auftreten
Brut-Status: --
Bestand CH: 30'000-60'000 BP
Bestand AG: ca. 500 BP
Rote Liste (CH): LC - Nicht gefährdet
-------
Situation am Klingnauer Stausee
Durchzügler und Wintergast
Hänflinge können am Klingnauer Stausee alljährlich während des Frühjahrs- und Herbstzugs beobachtet werden.
Der Frühjahrszug spielt sich hauptsächlich im April ab. Die bisherige Höchstzahl von etwa 80 Ind. wurde am 8. April 1995 gezählt. Anfang Mai nimmt die Beobachtungshäufigkeit deutlich ab.
Die Brutgebiete des Hänflings liegen schwerpunktmässig in eher höheren Regionen der Schweiz. Am Klingnauer Stausee wurden singende Männchen zwar während der Brutzeit schon festgestellt, aber ein Brutnachweis konnte bisher noch nicht erbracht werden.
Der Herbstzug setzt gegen Ende September ein und spielt sich hauptsächlich im Oktober ab. Die Höchstzahl von mind. 200 Ind. wurde am 26. Oktober 1993 und 24. Oktober 2003 ermittelt. Gegen Ende November ist der Herbstzug abgeschlossen.
In verschiedenen Jahren ist es am Klingnauer Stausee zu Überwinterungen von 30-60 Ind. gekommen.